Alles zum Thema Fasten
Das Heilfasten (die intensivste und kürzeste Art)
Das Heilfasten, ist ein Körperputz auf allen Ebenen. Die Verdauungsorgane werden entlastet, das Bindegewebe wird mit eine grossen Portion Vitaminen und Mineralien versorgt, was für die Funktion jeder Zelle und der Stoffwechsel enorm wichtig ist. Schlacken werden neutralisiert durch den hohen Mineralstoffzufuhr. Das Bindegewebe wird gereinigt, Cellulite verkleinern sich oder verschwinden sogar. Die Zwischenzellenräume werden befreit von Schlacken. Die Muskeln werden geschmeidiger und die Gelenkschmerzen verschwinden. Der Geist bekommt klare Gedanken und deine Sinne werden geschärft.
Entdeckt und benannt wurde die für den Stoffwechsel so immens wichtige Einheit des Bindegewebes 1953 durch den Wiener Arzt Prof. Alfred Pischinger. Er bezeichnete diese Funktionseinheit als Bindegewebsmatrix. Dieses Grundsystem ist die Basis der Regulation aller Körperfunktionen sowie Entstehungsfaktor von Krankheit aber auch der Selbstheilung. Zu ihm gehören das Bindegewebe, die Gewebsflüssigkeiten außerhalb der Zellen, Blutgefäße und vegetative Nervenfasern. Es stellt das übergeordnete Ordnungsprinzip im Streben des Organismus nach Selbsterhaltung dar. Alle biologischen Grundfunktionen des Lebens, die mit der Abwehr oder dem Ausgleich von Ungleichgewichten zusammenhängen, werden in diesem Grundsystem reguliert. Jeder Reiz und jedes Stoffwechselgeschehen das zwischen den Organzellen untereinander und / oder den Zellen und der Blut-Lymphbahn abläuft, führt zwangsläufig über dieses System (z.B. Zufuhr wichtiger Nähstoffe bzw. Abtransport von Stoffwechselendprodukten). Jede Reaktion des Blut-, Nerven-, Hormon- oder Immunsystems hängt ganz entscheidend von der Übertragungsfunktion des Grundsystems ab.
Das wurde auch in mehreren Literaturen hochrangige Mediziner beschrieben, doch die klassische Schulmedizin erkennt diese Theorie leider bis heute nicht an.
Nun zum Heilfasten was wird benötigt:
- Glaubensalz oder Sauerkrautsaft( z.b Alnatura, Biotta) oder abführender Tee zur Darmreinigung
- Basensalzmischung (Z.b Basica Vital) oder / und Magnesium + Kalium (z.b Doppelherz von Migros oder Phytopharmaprodukte)
- Frisches saisonales, regionales Gemüse und Früchte
- Natron (Um Gemüse, Früchte einzulegen, ca 10min befreit von Pestiziden)
- Hochwertige Bouillon (ohne jodiertes Salz, z.b Morga im Reformhaus zu finden.)
- Olivenöl /Leinöl / Baumussöl kaltgepresst (Omega 3 /6/9 Versorgung sowie auch die Aufnahme fettlösliche Vitaminen)
- Bitterstofftinkturen
- Basenbadesalz (Drogerie Müller)
- Peelinghandschuh
- Chlorella
- Zungenputzer
- Ceres Geranium Robertianum (diese Tinktur hilft die Lymphe zu befördernd , vorallem für Personen mit Ödem/ Bindegewebeschwäche geeignet.
- Flohsamenschalen (z.b. Metamucil regular)
- Sidroga Nieren-Blasentee
- BasenTee, diverse Kräutertee
- Stilles Wasser aus GLASFLASCHEN, oder Hahnenwasser optimal mit verschiedenes Filtersystem, nicht nur von Kalk befreit (ich verwende dazu meineQuelle Wasserfiltersystem ca. 150 Euro: https://biotraxx.de/produkt-kategorie/wasser-shop/trinkwasser-filtersysteme/auftischfilter/?v=1ee0bf89c5d1
- Nutribullet, Mixer, Entsafter
1.Tag
Essen Sie an diesem Tag nur basische Produkte (siehe Tabelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/pdf/tabelle_saure-und-basische-lebensmittel.pdf )
Früchte (Max. 5/ Tag), saisonales Gemüse, Nüsse, Kokosmilch etc.
2.Tag
Starten Sie mit einer Darmreinigung (2 dl Sauerkrautsaft / abführender Tee / Glaubensalz)
Öl -Ziehen: (reinigt das Gehirn von Schwermetallen). 1 El Öl (egal welches Öl) im Mund lassen und nach mindestens 5 Minuten ausspucken in Abfall, Mund ausspülen. Zungen putzen.
Morgenessen:
Smoothie selber mixen mit Früchten nach Wahl in Kombination mit 1El Flohsamenschalen. 1:1 mit Wasser auffüllen, ca 0.5L
Zwischendurch:
Trinken sie viel reines, warmes (aufgekochtes,) Wasser ca. 2.5L dazu Basentee und andere Kräutertee ca. 1L
5 Tropfen Ceres Storchenschnabel zum Wasser geben (Besonders wer mit Bindegewebe, Cellulite und Ödeme zu kämpfen hat)
Mittagessen:
Vor der Suppe 5 Chlorella Tabletten und Bitterstoffe mit Wasser einnehmen
Machen Sie eine Suppe mit verschiedenem Gemüse nach Wahl dazu 1 Kl Kurkuma, wenig Zitrone und frischen Ingwer. Mixen oder Pürieren und 1:1 verdünnen mit Wasser. 1Kl - 1 El pflanzliche Öle mit wenig Bouillon und 1 El Basensalz dazugeben
Nach dem Essen eine Bettflasche machen und auf die Leber legen. Mind. 30 Minuten ruhen
Zwischendurch:
Trinken sie viel reines, warmes (aufgekochtes) Wasser ca. 2L dazu Basentee oder andere Kräutertee ca. 1L
Abendessen:
Machen Sie eine Suppe mit verschiedenem Gemüse nach Wahl dazu 1 Kl Kurkuma, wenig Zitrone und frischen Ingwer. Mixen oder Pürieren und 1:1 verdünnen mit Wasser. 1Kl - 1 El pflanzliche Öle mit wenig Bouillon und 1 El Basensalz hineingeben
Gestalten Sie die nächsten 5-10 Tagen nach diesem Prinzip. Wie lange es sein soll, bestimmen Sie. Es sollte nichts erzwungen werden (säurebildend). Wenn Sie sich nicht mehr wohlfühlen oder genug davon haben brechen Sie das Fasten mit dem Aufbautag ab.
Ab Tag 3 können Sie die Darmentleerung mit Glaubersalz weglassen. Wer generell mit Darmproblemen wie Verstopfung, Blähungen, Reizdarm sowie auch Kopfschmerzen im Alltag kämpft, empfehle ich eine professionelle Darmreinigung während der Fastenzeit. (Colon-Hydrotherapie)
Aufbautage (Ideal dauert er 2-3 Tagen)
Morgenessen:
Brechen Sie das Fasten mit einer gedämpften Frucht wie Apfel, Birnen, Banane & Honig und Zimt
Mittagessen:
Suppe mit Gemüse und Reis, nicht pürieren!!
Abendessen:
Gedämpftes Gemüse wie Zucchetti, Kartoffeln, Tomaten und leichte Proteine wie Hüttenkäse, Quark, Erbsen
Keine Rohkost während des Aufbautages.
Wertvolle Tipps
Planen Sie diese Zeit des Fastens sorgfältig ein. Idealerweise haben Sie frei und genügend Ruhe, es sollten keine kalten Temperaturen draussen herrschen. Der Körper fährt den Stoffwechsel herunter, dass bedeutet wir haben schneller kalt. Beste Zeiten sind dafür die Übergangszeiten wie Frühling oder Herbst.
Stress wirkt hinderlich. Es kann zu Ermüdungskrisen kommen. Die Konzentration lässt oft nach, der Körper bekommt in dieser Zeit sehr wenig Zucker, was Nahrung für Gehirn bedeutet.
Bei Kopfschmerzen, Gliederschmerzen: Nehmen Sie Basensalz oder Magnesium/Kalium in höheren Dosen
Bei Übelkeit: Bittestofftropfen mit wenig Wasser einnehmen (es sollte bitter schmecken)
Bei Kreislaufschwächen: Trinken Sie Tee mit wenig Honig oder 1 Traubenzucker
Bei Heisshungerattacken: Nehmen Sie Suppe mit + EL pfanzliche Öle
Machen Sie alle 2-3 Tage ein Basenvollbad oder wer keine Badewanne hat ein Fussbad. Bleiben Sie mindestens 30 Minuten drin und aktiviere den Stoffwechsel mit einem Peelinghandschuh (Ganzer Körper immer wieder damit massieren)
Machen Sie täglich Sport, Spaziergänge und Saunagänge. Alles was den Stoffwechsel aktiviert, aktiviert die Entgiftungsfunktion.
Verwenden Sie keine zu chemischen Cremes und Kosmetikas in dieser Zeit. Die Poren sind mehr geöffnet, das geht direkt ins Blutsystem und verstopft die Haut. Lieber natürliche Öle / Cremen verwenden.
Schlafen Sie genügend! Früh ins Bett!
Meditation hilft zum seelischen Ausgleich.